Schule der Alm 2023

Wir wollen Menschen motivieren, bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Alm und Bergmahd als Freiwillige in den kommenden Jahren aktiv mitzuwirken.

Anmeldung zur Schule der Alm

Aktivitäten auf der Alm

  • Sensenmähen und Heuen
  • Zäune machen
  • Holzarbeiten (Holzspalten)
  • Schöpsen
  • Ziegenkunde
  • Handmelken und Grundbegriffe der Erzeugung von Frischkäse
  • Kräuter sammeln und kochen in der Almküche
  • Öffnen von Waalen
  • Pflege von Waalen
  • Bau von Trockensteinmauern
  • Dachdecken mit Lärchenschindeln
  • Wege pflegen
  • Wege machen

Voraussetzungen

Bitte eine Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Wanderstöcken, Trinkflasche, Sonnen- und Regenschutz mitnehmen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.

Class LIFE Beitrag (in Italienisch)