Ja die Chemie muss stimmen, ja die Nase sorgt für den ersten Eindruck!
https://www.youtube.com/watch?v=rV9A7APlJ-A
UNKRAUT – das Umweltmagazin des Bayerischen Rundfunks machte einen Test zum Thema Bergsteigerdörfer und besuchte auch uns auf Helga´s Alm.
Passiert ist es wirklich, es wurde auch nicht für das Fernsehen inszeniert am ersten Tag auf Alm im Juni 2014, als Florian Kinast Und Katrin Focke uns besuchten.
Melange meine Premier Milchziege fand wahrscheinlich noch zuwenig Kräuter auf dem Almboden vor, unwahrscheinlich schnell näherte sie sich dem Reporter Florian , welcher mich zum Thema Bergsteigerdörfer befragte.
http://www.bergsteigerdoerfer.at/695-0-Bergsteigerdorf-St-Jodok-Schmirn-und-Vals.html
Woher kam dieser plötzliche Überfall auf den Reporter, wahrscheinlich lag ein für den Menschen nicht merkbarer Blumen und Kräuterduft in der Luft? Unsere „Leitziege“ ist bekannt für ihr Feingefühl , Spürsinn und ihren einzigartigen Geruchssinn.
Die Goaß gehört meinem Vater und wird 2015 Neun Jahre alt und „die Manderleit“ mag die Melange einfach lieber. Für das „männliche Geschlecht“ marschierte sie schon öfters im Herbst alleine sehr viele Kilometer. Melange zu Suchen oder irgendwo abzuholen war in den letzten Jahren keine Seltenheit.
Der Geruch von frischen Kräutern und Erichs Alpengartensalat lenkten sie auf die Zeisch Hochalm , dass sie sogar auf ihr Liebesglück vergaß. Ja was hatte nun die Liebe auf den Ersten Blick mit Florian zutun?
Ich glaube des Rätsels Lösung war das duftende „Herbs Schampoo“ seiner Frau, mit welchem er sich die Haare gewaschen hatte und damit die Ziege inspirierte.
Niemals zuvor bewegte etwas unsere Goaß zu solchen Kuscheleien und Schmusereien, und auch im gesamten Almsommer gab es keine solchen Liebesbeweise mehr.
Diesen Artikel empfehle ich euch zum Thema Geruchssinn heute. Eure Ziegenflüsterin Helga