Ziegenzucht ist keine Rotweincuvée!

Vollreife Trauben vom Blauen Zweigelt, Blaufränkischem und St. Laurent sind die Sorten für das beliebte Pannobile Cuvée von Achs Paul und insgesamt 9 Winzern aus Gols.

So wollte ich es auch machen, meine zwei hübschen, jungen Tauernschecken Mona Lisa und Bibernelle im Cuvée mit Mozart unserem Zuchtbock dieser einzigartigen, aussterbenden Rasse. Wunderschön stellte ich mir die Nachkommen vor, vergleichbar mit Heidis Topmodels, Figur – bei den Ziegen nennt man es Rahmen – und die Haare, das Fell: einfach wunderbar.

Aufgewacht und ausgeträumt , es gab keine reinrassigen Nachkommen, in der Geissenwelt herrschen nämlich andere Naturgesetze und ich habe gelernt, es in Zukunft einfach den Tieren zu überlassen.
Ich zitiere Ziegenbäuerin Christine aus dem Tessin: „Ziegen halten uns manchmal den Spiegel vor, es fragt sich nur ähneln wir den Ziegen oder sie uns.“
Meine Drei Tauernschecken sind jetzt im Brandnertal bei Susi und Hannes  zu Hause. Zwischen dem Golfplatz und der Sonnenterrasse vom Hotel Sarotla dürfen sie jetzt ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf lassen. Wenn die ersten Golfbälle fliegen und ein zarter Duft in der Luft liegt sollten sich irgendwann auch Ziegenkitzlein am „Damenabschlagplatz“ tummeln.

Mein Motto lautet „wer nie geträumt hat, hat nicht wirklich gelebt und ein Pannobilecuvée braucht auch eine gewisse Zeit der Reife.

http://www.sarotla.at/de/golfen-im-brandnertal

 http://www.pannobile.at/