14 Tage auf der Alm bedeutet viel Arbeit aber auch viel Freude, denn der Erste Ziegenkäse ist gelungen.
Kräuter und die Almrosen blühen als Delikatesse für meine Ziegen, wäre ich ein Imker würde ich sagen ALMROSENKAESE.
Acht junge, starke Burschen unter der Leitung von Vino Pedro aus Innsbruck halfen mir beim Zaunholz hinauftragen und Lois „mein Professor in Ruhe“ hat sofort beim Erneuern des Zaunes angefangen.
Sollte jemand Lust haben beim Stacheldrahtzaun abtragen zu helfen – fleißige Hände sind immer willkommen.
Morgen Mittag kommt Dr. Ullner, er wird uns von den seinen Behandlungen bei ADHS Kindern im Zuge von Almaufenthalten berichten berichten.
Dr. Ullner besucht mich gerne weil ich zu den wenigen Menschen zähle, welche ihre Kraft auf der Alm sammeln und somit Ruhe und Frieden finden.
Wer dabei sein möchte schickt mir bitte eine „Last Minute Mail.“
Schluss für heute, Melken, mit den Goaß auf die Almrosenweide und der Seppl mit den Zirben-Bänken kommt um Acht.Vom “ Schönsten Plumpsklo“ Tirols berichte ich Euch das Nächste Mal.