Nach Kinofilm  und Fernsehauftritten erhielten meine Damen nun auch den“ Viecherl Oskar“. 

Endlich hat der Rest der Welt erkannt was Tauernscheckenretter  Hans Wallner aus Rauris und ich schön lange wissen. Die fast ausgestorbene Rasse ist  robust und vital. Individuell in Farbe mit einzigartigen Charakter, so lieben wir unsere Goaß. Übrigens, auch alle  Tauernscheckenzüchter  haben ihre ganz  besondere Eigenheiten und Qualitäten♥.

 http://naturschutzbund.at/natur-des-jahres.html.

Zu meiner  großen Freude befinden sie sich in Gesellschaft von Bläuling und Vierfleck  Zartspinne. Genauso wie  Schwefelflechte und Teufelsabbiss finden wir diese besonderen Arten noch bei mir auf der Alm.

Der Vogel des Jahres, unser Habicht beendete schon manches glückliches Hünerleben auf der Nockeralm und der Feldhase hat in der Bergmahd Ocherloch sein Paradies gefunden.

Ja, ich  könnte auch Steinhendl  züchten anfangen und eine „Anna Späth“ hinter die Milchkammer „setzen“ und wer weiß,  im Zuge der Klimaveränderung wird dann vielleicht auch die Sumpfschildkröte spazieren gehen.

Besser kann  das Ziegenjahr für uns “ Weiberleit“ gar nicht beginnen.

Gut dass in diesen Tagen das Bergheu ins Tal gebracht wird,  leicht verdient haben es sich meine Ziegen im  Sommer 2014 Jahr wirklich nicht.

Eure  Helga

www.tt.com/panorama/natur/9372887-91/naturschutzbund-pr%C3%A4sentiert-%C3%B6sterreichs-arten-des-jahres.csp?tab=fotogalerie